Mehrfamilienhaus und Denkmalsanierung

In idyllischer Lage in Hohen Neuendorf wurde ein Einzeldenkmal aus den 1930 iger Jahren in Abstimmung mit der Denkmalpflege saniert. In diesem befinden sich vier Wohnungen. Auf dem hinteren Grundstücksbereich wurde ein Neubau errichtet auch dieser verfügt über vier Wohnungen.

Denkmalsanierung Kaiserbahnhof Hoppegarten

Der Kaiserbahnhof in Hoppegarten stellt das älteste überlieferte verkehrsbaugeschichtliche Zeugnis der 1868 eingeweihten Galopprennbahn dar. Sein Denkmalwert beruht auf seiner orts- und baugeschichtlichen sowie seiner verkehrsgeschichtlichen Bedeutung. Zur Gesamtanlage „Kaiserbahnhof“ gehören neben dem Empfangs- und Bahnhofsgebäude das westlich davon an den Gleisen platzierte Aufsichtsgebäude, der Bahnsteig und der Bahnhofsvorplatz. Eigentümerin der Anlage ist die Gemeinde […]

Integrationskita und Denkmalsanierung

In mitten der historischen Altstadt von Jüterbog wird eine Baulücke geschlossen und mit einem modernen Bauteil eine Verbindung zum Baudenkmal, einem Fachwerkhaus, hergestellt. In diesen Gebäudekomplex befindet sich eine Integrationskita. Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege und wird von der DSK gefördert. Baubeginn war im März 2013. Mit diesem Projekt folgten zwei […]

Kita Zauberstein

Sanierung und Innenausbau des Denkmal geschützten ehemaligen Offizierscasinos in eineSport orientierte Kindertagesstätte für 130 Krippen und Kindergartenkinder. Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Landesjugendamt.Die historischen Räume wurden behutsam saniert. Dabei wurden Details wie, Kamine, Fenster, Türen und Stuckelemente beibehalten und teilweise in die Einrichtung und Nutzung der Kita integriert. […]

Sanierung Länderinstitut für Bienenkunde

Das historische Institutsgebäude wird umfangreich saniert. Die vorhandenen Laborräume werden zwischenzeitlich in einem anderen Gebäude untergebracht, damit die Forschung weiter geführt werden kann. Im Rahmen der Sanierung wurden neue Sicherheitslabore mit neuester Technik errichtet. Die gesamte Eingangssituation sowie der Hörsaal wurden mit individuell geplanten Möbeln bestückt.Finanziert wird die Maßnahme durch Fördergelder des Bundes im Rahmen […]

Dorfkirche Heiligensee

Der Innenraum der Kirche, im Dorfkern des Ortsteils Alt- Heiligensee, wurde entsprechend einer Fassung der 30 iger Jahre saniert. In enger Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt, dem Konsistorium der Evangelische Kirche Berlin- Brandenburg und Restauratoren ist hier eine gelungene Rekonstruktion des Kircheninnenraums entstanden.

Pfarrkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Weißensee

Sanierung der denkmalgeschützten Pfarrkirche und des Mausoleums der Evangelischen Kirchengemeinde Weißensee in enger Zusammenarbeit mit dem Konsistorium und der Denkmalpflege. Schaffung eines Gemeindezentrums mit Kirchplatz durch den Neubau des Pfarrsaals.

Vierseitenhof Sanierung Scheune

Im Rahmen der Rekonstruktion des Vierseitenhofes wurde die Scheune zu Wohnzwecken saniert. In Ergänzung wurde das Gebäude der “Alten Post” und das Gesindehaus wieder errichtet. Die Sanierung der Scheune wurde im “Althaus sanieren”, 11/03 veröffentlicht.

Dorfschultenhof

Im historischen Ortskern von Heiligensee, einem der ältesten Dörfer Berlins, befindet sich das Einzeldenkmal des Dorfschultenhofs. Im Rahmen der Sanierung werden Kuhstall und Scheune in hochwertige, modern ausgestattete Wohnungen umgebaut. Zur Nutzung als Wohnraum und um die EnEV, sowie das Erneuerbare Energiengesetz einzuhalten, wird die Gebäudedämmung mittels einer “Haus im Haus”- Konstruktion erreicht. Dafür wird […]

Einzeldenkmal Gutshof Fredersdorf- Vogelsdorf

Das Baudenkmal “Gutshof” soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Die ursprünglichen Stallungen werden zu einem Veranstaltungsraum mit Gastronomie umgebaut, der zur Dorfstraße gerichtet Bauteil wird dem Heimatverein zur Verfügung gestellt. Dem Verlauf der Straße folgend soll eine Information für Touristen errichtet werden. Im hinteren Grundstücksbereich ergänzt ein Neubau die ehemalige Scheune und bildet einen Absschluß […]