Neubau Kita Speyrer Straße

Im Rahmen eines europaweit ausgeschriebenen VgV- Verfahrens wurde der Zuschlag für den Neubau einer Kindertagesstätte für 120 Kinder erteilt. Das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bahntrasse, dementsprechend richten sich dorthin die Funktionsräume. Die Gruppenräume wurden der Bahntrasse entgegen gesetzt angeordnet. Neben der Ausrichtung der Räume wurden zur Bahn hin Schallschutzfenster eingebaut. Im Innenraum […]

Schulcampus Petershagen

Der Schulstandort im Petershagen ist von einer campusartigen Bebauung geprägt. Von der Straße zurückversetzte Baukörper  befinden sich als Solitäre entlang der Mittelstraße (Schule, alte Sporthalle), der Dorfstraße (altes Schulhaus, gegenwärtig Hortnutzung) und in zweiter Reihe (Hort). Die dazwischen entstehenden Räume werden als Pausenhof für die Schule und zur Freizeitgestaltung des Hortes genutzt. Die vorhandene Struktur […]

Kinderhort „am Hochwald“ Kleinmachnow

Die Gemeinde Kleinmachnow plant den Neubau eines Hortgebäudes Für 40 Kinder. Das dafür vorgesehene Eckgrundstück am Adolf‐ Grimme‐ Ring ist nach Süden ausgerichtet und verfügt über einen größeren Baumbestand. Topografisch fällt das Gelände von der westlichen zur östlichen Grundstücksgrenze um ca. 1 m. Der geplante Neubau ist zweigeschossig und folgt in Lage und Ausrichtung dem […]

Kita „Mitte“ Kyritz

Der Neubau gliedert sich an das Baudenkmal an. Er nimmt die Bauflucht, First- und Trauflinie sowie die Dachneigung der Straßenrandbebauung auf. In seiner Formgebung entspricht der Neubau seinem Vorgängerbau und schließt zur Mauerstraße giebelständig, zur Prinzenstraße traufständig ab. Der Mauerstraße folgend, grenzt an dieses Bauteil ein niedriger Gebäudeteil, der das Grundstück bis an die angrenzende […]

Kita Bauhofstraße Brandenburg

Die Stadt Brandenburg/ Havel plant den Neubau eines Gebäudes, das eine Kindertagesstätte mit Krippe für 70 Kinder und einen Hort für 130 Kinder aufnehmen soll. Das Grundstück befindet sich in der Bauhofstraße der Stadt Brandenburg/ Havel. Für diese Planungsaufgabe wurde ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. 2. Platz

Kneippkita „Zwergenland“ in Strausberg

Im Strausberg ist eine Kita für rund 240 Kinder entstanden. Dabei wurde das pädagogische Konzept einer gesundheitsorientierten Kita, als „Kneipp“- Kita mit Saunahaus und Wassertretanlage umgesetzt. In einem Gebäude werden Kinder der städtischen Einrichung sowie der Johanniter betreut. Es wurde außerdem die Möglichkeit in der Einrichtung zu übernachten baulich umgesetzt werden. Das Projekt wurde seitens […]

Kita/ Feuerwehr/ Gemeindehaus

Neubau eines kleinen Gemeindezentrums in Lanke, einem Ortsteil von Wandlitz. Das Projekt fügt sich in seine unmittelbare Umgebung sehr gut ein und nimmt Bezug auf die ländliche Umgebung. Das Budget für dieses Bauvorhaben wurde seitens des Bauherren vorgegeben und eingehalten

Kita in Schulzendorf

Neubau einer Kita für 70 Kinder als eingeschossiger Baukörper. Das weit auskragende Vordach bildet einen hochwertigen, überdachten Außenspielbereich, der über eingebaute Oberlichter belichtet wird. Die Holzfassade wurde aus vorbewittertem Lärchenholz in Nut- und Federschalung erstellt.

Kindergarten und Hort in Bergfelde

Im Stadtteil Bergfelde von Hohen Neuendorf wird ein Hort für rund 300 Kinder gebaut. Das Gebäude richtet sich nach Norden hin, entlang der Bundesstraße B 96a aus. Nach Süden öffnet es sich großzügig zum neu gestalteten Spielbereich. Der Baukörper setzt sich aus vier Kuben zusammen, die mit Erschliessungsbauteilen verbunden sind. Im eingeschossigen Bauteil befindet sich ein […]

Neubau des Kinderhorts im Ortskern von Hennigsdorf/OT

Im dörflich geprägten Ortsteil Niederneuendorf der Stadt Hennigsdorf entsteht ein Hortgebäude für 160 Kinder. Der Baukörper erfüllt die Auflagen des Bebauungsplans. Zwei Häuser mit Satteldach werden über ein Gelenk, welches den Haupteingang definiert, miteinander verbunden. Die Fassaden erhalten moderne Lochfassaden mit angeschrägten Leibungen. Der Eingangsbereich wird mit Trespaplatten belegt. Im Innenraum sind die Räume funktional […]