Erweiterung Hedwig- Bollhagen Gymnasium

Im Hedwig Bollhagen- Gymansium in Velten werden zurzeit 471 Schülerinnen und Schüler in drei Zügen betreut. Die Größen der vorhandenen Klassenräume entsprechen nicht mehr den gängigen Schulbaurichtlinien. Hinzu kommt, dass die Einwohnerzahl der Stadt Velten kontinuierlich wächst. Dadurch wächst auch der Bedarf an Schulen. Der Anbau schafft Platz für die Betreuung von 330 Schülerinnen und […]

Wettbewerb Kita Wandlitz

Der Wettbewerbsbeitrag zum Neubau einer Kita „Am Barnim Panorama“ im historischen Dorfkern Wandlitz liegt dem Anspruch zugrunde, eine dörfliche Formensprache mit den zeitgemäßen Disziplinen und Anforderungen an öffentliche Gebäude zu verbinden. Die besondere Vorbildfunktion des Bauvorhabens sowie dessen geforderte Signalwirkung in Bezug auf Nachhaltigkeit, Ästhetik und Denkmalpflege bestimmen den Entwurf. Die Herausforderungen lagen in einer […]

Denkmalsanierung Kaiserbahnhof Hoppegarten

Der Kaiserbahnhof in Hoppegarten stellt das älteste überlieferte verkehrsbaugeschichtliche Zeugnis der 1868 eingeweihten Galopprennbahn dar. Sein Denkmalwert beruht auf seiner orts- und baugeschichtlichen sowie seiner verkehrsgeschichtlichen Bedeutung. Zur Gesamtanlage „Kaiserbahnhof“ gehören neben dem Empfangs- und Bahnhofsgebäude das westlich davon an den Gleisen platzierte Aufsichtsgebäude, der Bahnsteig und der Bahnhofsvorplatz. Eigentümerin der Anlage ist die Gemeinde […]

Integrationskita in Königs Wusterhausen

Neubau einer Intergrationskita, insbesondere für körper- und verhaltensbehinderte Kinder. In der Einrichtung werden insgesamt 83 Krippen- und 167 Kindergartenkinder betreut. Die Gestaltung der Einbaumöbel, wie Kinderküche, Garderoben, Waschraum-und Therapiemöbel sind nutzerspezifisch angefertigt worden und berücksichtigen die Bedürfnisse der Integrationskinder. Ebenso wurde die Kennzeichnung der Räume und das Leitsystem für das Thema „Integration“ ausgelegt, entworfen und […]

Neubau Kita Speyrer Straße

Im Rahmen eines europaweit ausgeschriebenen VgV- Verfahrens wurde der Zuschlag für den Neubau einer Kindertagesstätte für 120 Kinder erteilt. Das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bahntrasse, dementsprechend richten sich dorthin die Funktionsräume. Die Gruppenräume wurden der Bahntrasse entgegen gesetzt angeordnet. Neben der Ausrichtung der Räume wurden zur Bahn hin Schallschutzfenster eingebaut. Im Innenraum […]

Schulcampus Petershagen

Der Schulstandort im Petershagen ist von einer campusartigen Bebauung geprägt. Von der Straße zurückversetzte Baukörper  befinden sich als Solitäre entlang der Mittelstraße (Schule, alte Sporthalle), der Dorfstraße (altes Schulhaus, gegenwärtig Hortnutzung) und in zweiter Reihe (Hort). Die dazwischen entstehenden Räume werden als Pausenhof für die Schule und zur Freizeitgestaltung des Hortes genutzt. Die vorhandene Struktur […]

Kinderhort „am Hochwald“ Kleinmachnow

Die Gemeinde Kleinmachnow plant den Neubau eines Hortgebäudes Für 40 Kinder. Das dafür vorgesehene Eckgrundstück am Adolf‐ Grimme‐ Ring ist nach Süden ausgerichtet und verfügt über einen größeren Baumbestand. Topografisch fällt das Gelände von der westlichen zur östlichen Grundstücksgrenze um ca. 1 m. Der geplante Neubau ist zweigeschossig und folgt in Lage und Ausrichtung dem […]

Kita „Mitte“ Kyritz

Der Neubau gliedert sich an das Baudenkmal an. Er nimmt die Bauflucht, First- und Trauflinie sowie die Dachneigung der Straßenrandbebauung auf. In seiner Formgebung entspricht der Neubau seinem Vorgängerbau und schließt zur Mauerstraße giebelständig, zur Prinzenstraße traufständig ab. Der Mauerstraße folgend, grenzt an dieses Bauteil ein niedriger Gebäudeteil, der das Grundstück bis an die angrenzende […]

Kita Bauhofstraße Brandenburg

Die Stadt Brandenburg/ Havel plant den Neubau eines Gebäudes, das eine Kindertagesstätte mit Krippe für 70 Kinder und einen Hort für 130 Kinder aufnehmen soll. Das Grundstück befindet sich in der Bauhofstraße der Stadt Brandenburg/ Havel. Für diese Planungsaufgabe wurde ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. 2. Platz

Kneippkita „Zwergenland“ in Strausberg

Im Strausberg ist eine Kita für rund 240 Kinder entstanden. Dabei wurde das pädagogische Konzept einer gesundheitsorientierten Kita, als „Kneipp“- Kita mit Saunahaus und Wassertretanlage umgesetzt. In einem Gebäude werden Kinder der städtischen Einrichung sowie der Johanniter betreut. Es wurde außerdem die Möglichkeit in der Einrichtung zu übernachten baulich umgesetzt werden. Das Projekt wurde seitens […]