Im Stadtteil Bergfelde von Hohen Neuendorf wird ein Hort für rund 300 Kinder gebaut. Das Gebäude richtet sich nach Norden hin, entlang der Bundesstraße B 96a aus. Nach Süden öffnet es sich großzügig zum neu gestalteten Spielbereich. Der Baukörper setzt sich aus vier Kuben zusammen, die mit Erschliessungsbauteilen verbunden sind. Im eingeschossigen Bauteil befindet sich ein […]
In mitten der historischen Altstadt von Jüterbog wird eine Baulücke geschlossen und mit einem modernen Bauteil eine Verbindung zum Baudenkmal, einem Fachwerkhaus, hergestellt. In diesen Gebäudekomplex befindet sich eine Integrationskita. Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege und wird von der DSK gefördert. Baubeginn war im März 2013. Mit diesem Projekt folgten zwei […]
Wettbewerbsgewinn eines EU- weit ausgeschriebenenVOF- Verfahrens mit nachfolgendem kooperativen Verfahren. Neubau eines Schulerweiterungsbaus mit Hort für 240 Kinder unter Berücksichtigung des örtlichen Umfeldes. Der Neubau fügt sich harmonisch in die Struktur des Ortes ein und nimmt Bezug zu den angrenzenden historischen Bauten, einem Dreiseitenhof mit Scheune, Wohnhaus und Stallungen. In Ergänzung zu der kindgerechten Architektur, […]
Hochwertiger, moderner Anbau an ein 30 iger Jahre Haus im Stil von Richard Neutra. Die rahmenlose Fensterkonstruktion lässt Innen- und Außenraum ineinander fließen. Die Natursteinverkleidung des Anbaus findet sich im Boden und in den Außenanlagen des Schwimmbades wieder. Es ist ein lichtdurchfluteter Raum entstanden, der zum Verweilen einlädt. Würdigung bei BDA- Preis 2012
Neubau eines kleinen Einfamilienhauses in Hohen Neuendorf. Die Planung richtet sich hier nach dem B- Plan „Niederheide“, der ein Satteldach mit einer festgesetzten Dachneigung vorsieht. Das Dach wurde so gestaltet, dass es dem B- Plan entspricht, jedoch einen eigenen gestalterischen Akzent setzt. Die Innenräume wurden modern eingerichtet. Tag der Architektur 2011
TAG DER ARCHITEKTUR 2005 Planung und Realisierung eines Einfamilienhauses mit Büro. In das neu gebaute Haus gelangt man über eine Brücke, die den Höhenversatz im Gelände ausgleicht. Die Nordfassade zur Straße stellt sich geschlossen dar, die Südfassade zum Garten hin offen, mit großzügigen Verglasungen. Großzügige Grundrisse, und viel Licht prägen das Innere. Die Wahl heller, […]
Im historischen Ortskern von Heiligensee, einem der ältesten Dörfer Berlins, befindet sich das Einzeldenkmal des Dorfschultenhofs. Im Rahmen der Sanierung werden Kuhstall und Scheune in hochwertige, modern ausgestattete Wohnungen umgebaut. Zur Nutzung als Wohnraum und um die EnEV, sowie das Erneuerbare Energiengesetz einzuhalten, wird die Gebäudedämmung mittels einer “Haus im Haus”- Konstruktion erreicht. Dafür wird […]