Denkmalsanierung Kaiserbahnhof Hoppegarten

Clara-Zetkin-Str. 19

16547 Birkenwerder

Tel.: +49 33 03 / 598 2020

Fax: +49 33 03 / 598 2029

kontakt@bruech-kunath.de

Denkmalsanierung Kaiserbahnhof Hoppegarten

  • Auftraggeber:
    Gemeinde Hoppegarten
  • Realisierung:
    2017-2019
  • Nutzfläche:
    395 m²
  • Kosten:
    2.250.000 € KG 300 - KG 700
  • Leistungsphasen:
    1-9
  • EU- weit ausgeschriebenes VgV Verfahren
    Fördermittel LEADER
    Einzeldenkmal
    Abstimmung mit Denkmalpflege
  • 52°.51'78.39 / 13°.67'36.86

Der Kaiserbahnhof in Hoppegarten stellt das älteste überlieferte verkehrsbaugeschichtliche Zeugnis der 1868 eingeweihten Galopprennbahn dar.
Sein Denkmalwert beruht auf seiner orts- und baugeschichtlichen sowie seiner verkehrsgeschichtlichen Bedeutung. Zur Gesamtanlage „Kaiserbahnhof“ gehören neben dem Empfangs- und Bahnhofsgebäude das westlich davon an den Gleisen platzierte Aufsichtsgebäude, der Bahnsteig und der Bahnhofsvorplatz.
Eigentümerin der Anlage ist die Gemeinde Hoppegarten. Wunsch der Gemeinde war es, den Kaiserbahnhof zu revitalisieren und für Bürgerinnen und Bürger zu öffnen sowie mit neuem Leben zu füllen. Der historische Kaiserbahnhof soll wieder einer Nutzung zugeführt werden, die zeitgemäß ist und dazu beträgt, dieses wichtige historische Gebäude zum einem attraktiven Mittelpunkt innerhalb der Gemeinde Hoppegarten werden zu lassen. Der ehemalige Kaisersaal soll als Versammlungsstätte und Restaurant, die übrigen Räume als Touristeninformation und Kiosk genutzt werden.
Die Sanierung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt statt.